KONTAKT

Voraussetzung für jegliche Form von Entwicklung ist innere Klarheit. Und damit die Bereitschaft für eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Dazu schaffe ich individuelle Entwicklungsräume: Dem Anderen den grösstmöglichen Raum geben, um seine Probleme selbst zu lösen und frei und verantwortlich durch das Leben zu gehen, das verstehe ich unter guter Entwicklungsarbeit. Dahinter steckt Empathie und Methodik, keinesfalls Esoterik. Ich bin kein Therapeut, gebe keinen Rat, den es umzusetzen gilt, sondern begleite. Ein fundierter Rucksack aus interdisziplinären Kompetenzen (siehe unten) hilft mir wirksam zu sein. Ich arbeite mit der Existenzanalyse, dem bewussten Einsatz von Bildern, erlebnisorientierten Methoden, Körperarbeit, Wertschätzung, Hartnäckigkeit und viel Humor.

Perspektivenwechsel

Bei meiner Beratungsarbeit bin ich gerne in Bewegung. Draussen in der freien Natur lassen sich Gedanken ordnen, gewinnt man Abstand und eine neue Sichtweise auf Dinge – der Kernbereich meiner Arbeit: Ich glaube an Entwicklung und gehe nicht von Gegensätzen wie falsch oder richtig aus. Denn neue Einsichten entstehen oft durch Perspektivenwechsel. Betrachten wir zum Beispiel das Stanserhorn von allen Seiten, werden wir nur aus gewissen Winkeln einen majestätischen Berg erkennen. Jetzt zu sagen, der Blick von Kerns sei richtig und jener von Wolfenschiessen ist falsch, trifft die Sache nicht.

«Wir sollten die komplexe Wirklichkeit betrachten wie eine Skulptur: Ringsherum gehen und sie aus jedem Blickwinkel aufmerksam wahrnehmen. Diese Art von Erkenntniserweiterung – das Wandern von einem Blickwinkel zum nächsten – ist am besten mit dem Begriff der Entwicklung zu beschreiben. Er lässt alte Erkenntnisse gültig bleiben und fügt ihnen neue hinzu.»

Pechtl Waldefried

Bisherige Stationen


2020 – heute
Inhaber und Geschäftsführer
Büro Amrhein GmbH


OW 2013 – 2020
Mitinhaber und Geschäftsführer
Amrhein Anderhalden GmbH


OW 2012 – 2013
Leiter Unternehmenskommunikation
Obwaldner Kantonalbank


AG 2006 – 2011
Kommunikationsleiter
Jaguar Land Rover Schweiz AG


ZH 2003 – 2005
Beratung und strategische Kommunikationsplanung
Ogilvy & Mather


LU/ZG 2002 – 2003
Kunstdrucker und Serigraph
Seriag AG


BE 2001 – 2003
Berufslehre Siebdruck
Schule für Gestaltung Bern


Aus- und Weiterbildungen


DE 2023 – heute
Existenzanalyse, 2-jährige Ausbildung für existenzielles Coaching
nach Dr. Viktor Frankl und Dr. Alfried Längle Fährmannblenke, Wangen


AU 2021
Vertiefung Moderations- und Interventionstechniken
Management Center Vorarlberg


DE 2020 – 2022
Ausbildung zum dipl. QiGong Lehrer
Akademie für medizinisches QiGong und TaiJi-QiGong München


AU 2020 – 2022
Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung
Management Center Vorarlberg


CH 2009 – 2011
MA Communication Management
– Strategic Communication HSLU
– Brandmanagement HSLU
– Internal Communiaction
Hochschule Luzern


CH 2003 – 2005
Eidg. Dipl. Kommunikationsplaner
SAWI Biel/Zürich


CH 2003
Berufslehre Siebdrucker
Bösch und Frey AG, Sarnen


Literatur die mich inspiriert


Trotzdem Ja zum Leben sagen
Viktor E. Frankl


Der Wille zum Sinn
Viktor E. Frankl


Lehrbuch der systematischen Therapie und Beratung
Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer


OE-Prozesse initiieren und gestalten
Walter Häfele


Lehrbuch zur Existenzanalyse
Dr. Alfried Längle


Existentielles Coaching
Dr. Alfried Längle


Existenzanalyse und Logotherapie
Dr. Alfried Längle


Geschichten des Lächelns
Waldefried Pechtl


Das tibetische Buch vom Leben und Sterben
Sogyal Rinpoche


Auf dem Weg der Stille
David Steindl Rast


Das überforderte Subjekt
Thomas Fuchs


Elefanten im All
Ben Moore


Daoismus
Günter Poll